Am Sonntag, den 25.05. ging es weiter im Schwabenpokal. Die Racer der Schwabenpokal-Runde trafen sich bei einer Doppelveranstaltung (2 Rennen an einem Tag) zum 3. und 4. Lauf des Schwabenpokals beim MSC Schrobenhausen. Das Wetter erinnerte stark an unser Heimrennen. Viel Regen und ein extrem rutschiger Asphalt forderte von unseren Piloten höchste Konzentration. Jeder kleinste Fehler wurde bei diesen Bedingungen sofort mit oft vielen Pylonen und somit Strafsekunden bestraft.
In der Klasse 1 startete Lina als erste Starterin für den MAC Königsbrunn e.V. Sie zeigte erneut ihre herausragende Top-Form, fuhr zwei fehlerfreie Rennen und sicherte sich somit souverän zwei weitere Siege. Damit baute Sie ihre Klassenführung im Schwabenpokal weiter aus.
In der Klasse 2 starteten nun drei Fahrer für den MAC. Es hätte im ersten Rennen ein komplettes Podium für unseren Verein werden können. Leider hatte Moritz im 1. Lauf den Bremspunkt in der letzten Figur verpasst und wurde mit 3 geworfenen Pylonen (6 Strafsekunden) auf Platz 4 zurück geworfen. Max, ebenfalls Sieganwärter, hatte im 2. Lauf leider zwei Kegel mitgenommen und musste sich dadurch mit dem immer noch hervorragenden 2. Platz zufrieden geben. Auch Felix lieferte zwei gute und fehlerfreie Läufe ab und sicherte sich somit den 3. Platz.
Im Zweiten Rennen gaben unsere Racer nochmal alles. Leider grätschte diesmal der Lokalmatador aus Schrobenhausen dazwischen, wodurch es leider wieder kein reines MAC Podium wurde. Moritz, der mit den nassen Bedingungen stark zu kämpfen hatte, sicherte sich mit zwei fehlerfreien Läufen nun den verdienten ersten Platz. Ebenfalls sehr schnell und fehlerfrei folgten Max auf Platz 3 und Felix auf Platz 4.
In der Klasse 3 gingen für den MAC wieder drei Fahrer an den Start. Fabian, der zwei schnelle fehlerfreie Läufe hinlegte, rutschte aufgrund eines größeren „Stehers“ in Lauf 1 knapp am Podium vorbei und sicherte sich den starken 4. Platz von 22 Teilnehmern. Auch Bruno wollte es diesmal wissen. Voller Konzentration fuhr er zwei schnelle und fehlerfreie Läufe und legte somit die 5. schnellste Zeit auf den extrem nassen Parkour. Raphael, der leider ganz unglücklich eine Pylone unter das Kart bekam, konnte nicht mehr weiterfahren bis die Pylone beseitigt wurde, was ihm den Lauf zerstörte und den 19. Platz bescherte.
Im 2. Rennen wollte es Raphael nochmals wissen. Leider fielen zwei Pylonen, die ihm Platz 9 bescherten. Bruno (Platz 17) und Fabian (Platz 19) hatten bei den wilden Bedingungen noch weniger Glück.
In der Klasse 4 startete nun Ben für den MAC. Er wollte wissen was möglich war und setzte nun einen neuen Maßstab. Mit zwei exzellenten und fehlerfreien Läufen sicherte er sich im ersten Rennen souverän mit Abstand den ersten Platz.
Im zweiten Rennen ließ er uns kurz zittern, als eine Pylone (2 Strafsekunden) fiel. Die Zeit war jedoch so schnell, dass es mit diesem und auch mit dem darauf folgenden 2. Wertungslauf wieder klar mit Abstand für den Sieg reichte.
In der Klasse 5 setzte sich Sebastian für den MAC ins Kart. Hier war die Konkurrenz ebenfalls hart und Sebastian schnell unterwegs. Leider verpasste er im ersten Rennen mit einem fehlerfreien Lauf und Platz 4 knapp das Podium. Im zweiten Rennen hätte es beinahe gereicht. Leider wurden ihm zwei Pylonen zum Verhängnis und er wurde auf Platz 9 katapultiert.
In der Klasse 6 war nun Leon dran. Trotz seiner zwei ausgezeichneten fehlerfreien Rennen, musste er sich der Lokalmatadorin geschlagen geben und fuhr jeweils den 2. Platz nach Hause.
Es war ein langer und wettertechnisch spannender Tag, der allen das äußerste abverlangte. Die MAC Piloten konnten wieder viele Pokale mit nach Hause nehmen und hatten auch abseits der Strecke ihren Spaß. Beim nächsten Rennen darf aber auch wieder die Sonne scheinen.