Die Kart-Slalom-Wettbewerbe sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung und helfen Jugendlichen, die notwendigen Fähigkeiten für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu erlernen. Neben der fahrtechnischen Ausbildung wird auch das allgemeine Sozialverhalten gefördert.
Bei Kart-Slalom-Veranstaltungen trainieren die Jugendlichen insbesondere die Bedienung und Beherrschung des Fahrzeugs, die Bedeutung von Bremswegen, das Ausführen von Ausweichmanövern und das Verhalten in Kurven unter schwierigen Bedingungen.
Diese grundlegenden Fähigkeiten werden den Kindern im Rahmen des Trainings und des sportlichen Wettbewerbs vermittelt. Durch ein spielerisches Angebot wird das Interesse und die Begeisterung der Jugendlichen für die Übungen geweckt und erhalten.

Voraussetzungen für Kartslalom
Damit Ihr Kind am Training und Schnupperkurs teilnehmen kann, muss es in diesem Jahr mindestens 7 Jahre alt werden. Zudem sollte Ihr Kind eine Körpergröße von mindestens ca. 1,30 m haben, sodass es sicher die Pedale und das Lenkrad mit Hilfe der Pedalverlängerungen und der Sitzschale erreichen kann.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht einer Teilnahme an den Wertungsläufen zum Schwabenpokal oder zur Südbayerischen ADAC Meisterschaft nichts mehr im Wege. Gefahren wird ausschließlich auf clubeigenen Karts, eigene Karts sind nicht zugelassen.
Kartslalom Informationstrailer:
Sicherheit und Wertung
Jeder Teilnehmer muss festes Schuhwerk, geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung, feste Handschuhe und einen Schutzhelm mit geschlossenem Visier tragen.
Während des Trainings und der Rennen befindet sich jeweils nur ein Kart auf der Strecke, wodurch ein Unfallrisiko nahezu ausgeschlossen wird.
Der Streckenaufbau ist so gestaltet, dass er sowohl die Geschicklichkeit als auch die Reaktionsfähigkeit der Jugendlichen fördert, ohne dass hohe Geschwindigkeiten erreicht werden.
Beim Rennen durchfährt jeder Teilnehmer den Parcours einmal zur Übung und zweimal zur Wertung. Die Wertung erfolgt nach Fahrzeit und eventuellen Strafsekunden, wobei die beiden Wertungsläufe addiert werden.
Wo finden die Kartslalom-Rennen statt?
Der MAC Königsbrunn gehört zur „Schwabenpokalrunde“ mit Vereinen an folgenden Standorten:
- Aichach
- Königsbrunn (2 Vereine)
- Bobingen
- Kaufbeuren
- Memmingen und
- Schrobenhausen
Zusätzlich nimmt der MAC noch in der Südbayerischen ADAC Meisterschaft Region West mit Standorten im Allgäu teil.
Und wer dann immer noch nicht genug hat, in der näheren Umgebung finden noch jede Menge zusätzliche Rennen statt.
-> Informationen zu den Kartslalom-Meisterschaften
Findet Ihr Kind gefallen am Kart fahren?
Dann besuchen Sie uns doch während der Trainingsstunden zum Schnupperkurs auf unserer Jugendsportanlage am Ilsesee in Königsbrunn. Sie können bei jedem Training zum „Schnuppern“ kommen. Sollte Ihr Kind im Besitz eines Motorradhelmes sein bringen Sie diesen bitte mit. Ansonsten stehen Leihhelme mit Sturmhauben zur Verfügung. Festes Schuhwerk und geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung sind vorgeschrieben!
Altersklassen
Klasse 1 7 – 9 Jahre
Klasse 2 10 – 11 Jahre
Klasse 3 12 – 13 Jahre
Klasse 4 14 – 15 Jahre
Klasse 5 16 – 18 Jahre
Klasse 6 19 – 21 Jahre (Voraussetzung ist, dass bereits Rennen in den Klassen 1 – 5 gefahren wurden)