Pokalfest in Kaufbeuren – 8. und 9. Lauf zum Schwabenpokal
![]()
Am Sonntag, den 13.07. durften unsere Fahrer des MAC Königsbrunn e.V. gleich doppelt ran ans Lenkrad. Der MSC Kaufbeuren lud ein zum 8. und 9. Lauf im Schwabenpokal. Beide Rennen wurden an einem Tag absolviert, jedoch in sehr unterschiedlichen Boliden. Beim 8. Lauf durften unsere Fahrerinnen und Fahrer im hochmodernen elektrischen Kart um den Parcours steuern. Im 9. Lauf ging es dann in einem eher nostalgisch wirkenden Viertakt-Verbrenner darum, die Ziellinie ohne Fehler und mit der schnellsten Zeit zu erreichen.
![]()
Los ging es wie immer mit der Klasse 1, unserer jüngsten Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 6 bis 9 Jahren. Das erste Rennen wurde elektrisch ausgetragen. Lina, fest entschlossen heute wieder aufs Podium zu fahren, musste sich gedulden bis alle einmal ihre Runden absolviert haben, denn das Starterfeld startet in allen Klassen wie gewohnt in umgekehrter Reihenfolge des Gesamt-Klassements im Schwabenpokal. Mit zwei sehr schnellen und fehlerfreien Runden sicherte sie sich verdient den ersten Platz im ersten der beiden Rennen. Auch im zweiten Rennen, welches nun im Verbrenner Kart ausgerichtet wurde, brannte sie nochmals die schnellsten und ebenso fehlerfreien Rundenzeiten in den Asphalt und sicherte sich erneut den ersten Platz.
![]()
Weiter ging es in der Klasse 2 mit den Racern der Geburts-Jahrgänge 2014 und 2015. Hier zog der MAC wie gewohnt mit drei Startern ins Feld. Alle Drei waren voller Motivation und fest entschlossen, wieder ein gutes Ergebnis einzufahren. Sie fühlten sich im E-Kart richtig wohl und absolvierten zwei fehlerfreie Läufe. Moritz sicherte sich stolz den ersten Platz. Max, der ebenfalls fehlerfrei und schnell unterwegs war, erkämpfte sich den 3. Platz und durfte am Ende ebenfalls aufs Treppchen. Felix verpasste mit einer tollen Leistung das Podium knapp, war aber mit einem 5. Platz ebenfalls ganz vorn dabei. Auch das Benziner-Rennen konnte sich sehen lassen: Wieder lenkten alle Athleten des MAC die Boliden ohne einen Fehler durch die vielen Pylonen. Moritz sicherte sich souverän erneut den ersten Platz und durfte nochmals ganz oben auf dem Treppchen stehen. Max verpasste diesmal das Podium ganz knapp, konnte aber mit dem 4. Platz wiederholt ein tolles Ergebnis einfahren. Felix wurde ein zweites Mal Fünfter und sicherte sich damit ebenfalls eine gute Platzierung.
![]()
Weiter ging es mit den beiden nächsten Jahrgängen in der Klasse 3. Fabian, unser Spitzenstarter dieser Klasse war fest entschlossen, aufs Podium zu fahren. Mit einem fehlerfreien und schnellen ersten Lauf war er gut dabei, jedoch musste er im zweiten Lauf noch etwas drauf legen, da er in seiner Klasse mit sehr starken Gegnern konkurrierte. Er setzte sich hinters Lenkrad, voller Konzentration und fest entschlossen, alles aus sich heraus zu holen um die Lücke nach ganz vorn wieder zu schließen. Das gelang ihm auch mit einer fehlerfreien und absoluten Top Zeit. Doch ein extrem schneller Gaststarter aus dem Saarland, pflügte plötzlich als Erster durchs Feld und schob alle anderen Fahrer um einen Platz nach hinten. Fabian verpasste dadurch das Podium nur knapp, sicherte sich und dem MAC jedoch immer noch einen sehr guten 4. Platz. Raphael (Platz 16) und Bruno (Platz 17) hatten leider nicht so viel Glück, da sie trotz guter Zeiten aufgrund mehrerer geworfener Pylonen und somit jeder Menge aufgebrummter Strafsekunden weit nach hinten geworfen wurden. Im zweiten Rennen verlief es ähnlich. Fabian verpasste das Podium nur um Haaresbreite und sicherte sich einen tollen 4. Platz. Raphael hatte leider weniger Glück und fuhr die 14. schnellste Zeit um den Parcours. Auch Bruno hatte leider mit dem „nostalgischen“ Kart etwas zu kämpfen und wurde aufgrund von 6 Pylonen (12 Strafsekunden) auf Platz 20 versetzt.
![]()
In der Klasse 4 durfte nun Ben für den MAC hinters Lenkrad. Ben war gewillt, hier nochmals alles zu geben und wichtige Punkte für die BMV Qualifikation (Bayerische Meisterschaft im September) einzufahren. Voller Konzentration wartete er, bis er endlich als letzter Starter der Klasse 4 im E-Kart Platz nehmen durfte. Er zauberte zwei fehlerfreie und mit Abstand schnellste Runden auf den Asphalt und sicherte sich verdient den ersten Platz. So auch im zweiten Lauf mit dem Verbrenner Kart. Erneut konnte ihm niemand das Wasser reichen und so sicherte er sich auch im zweiten Rennen bravourös den ersten Platz auf dem Podest.

![]()
Zu fortgeschrittener Zeit am Nachmittag wurde es nun für die Starter der Klasse 5 ernst. Sebastian zeigte bereits bei Ankunft gute Tagesform und den festen Willen, nun wieder voll anzugreifen. Dies sollte dann auch belohnt werden: Zwei sehr schnelle und fehlerfreie Wertungsläufe sicherten ihm unter der harten Konkurrenz verdient den ersten Platz. Sein erster Sieg nach langer Wartezeit und hartem Training, eine hervorragende Leistung. Gratulation Sebastian! Im zweiten Rennen gingen leider durch eine geworfene Pylone noch zwei Strafsekunden aufs Zeitkonto. Doch auch Platz 7 ist hierfür ein solides Ergebnis.


Am Ende des Tages durfte noch unser ältester Rennfahrer Leon in der Klasse 6 an den Start. Auch er sicherte sich mit einem zweiten Platz in beiden Rennen einen Podestplatz.


Für den MAC Königsbrunn war dies wieder ein gelungener Renntag. Unsere Fahrer durften viele Pokale mit nach Hause nehmen und hatten gemeinsam viel Spaß in Kaufbeuren. Für unsere Schnellsten heißt es nun aber: „Nach dem Rennen ist vor dem Rennen“, denn schon in 6 Tagen geht es weiter an den Start zur Südbayerischen ADAC Kart Slalom Meisterschaft nach Ohlstadt.