
1953
 Gründungsversammlung ( 14. November )
 Erster Clubabend bei geselligem Beisammensein 
 1954
 Geschicklichkeitsfahrt ( 17. Oktober )
 Weihnachtsfeier
 1955
 Faschingsball ( Februar )
 Bildersuchfahrt und DKW-Treff in Kempten ( Juni )
 Technischer Abend unter Leitung von Johann Knaller! Große Schwierigkeiten wegen ‚verschwundener Teile
 1956
 DKW-Club beteiligt sich mit gutem Erfolg an Deutscher DKW-Clubmeisterschaft
 Geländederby ( 14. Oktober )
 1959
 Erste Automobilveranstaltung
 Freundschaftliche Bande werden mit Königsbrunner Fußballern geknüpft
 1963
 DKW-Club wird eingetragener Verein „e.V.“ ( 26. September )
 Zünftige Feier zum 10-Jährigen Bestehen am 12. Oktober 1963
 Johann Knaller wird Ehrenmitglied anlässlich Jahresschlussfeier
 1964
 Ersten Königsbrunner Geschicklichkeitsturnier ( September )
 1966
 Dachorganisation DKW-Verein wird in NAC umgeändert
 DKW-Club tritt dem NAC bei 
 1967
 NAC wird umgeändert in NAVC 
 1968
 Altenfahrt für Königsbrunner Bürger
 Namensänderung: Der DXW-Club wird in Königsbrunner Automobilclub geändert, kurz KAC
 1970
 KAC beschließt Austritt aus dem NAVC ( 9. Januar )
 Erste Verhandlungen mit dem MCK
 Gemeinsame Sitzung beider Vereine ( 17. November )
 1971
 Mitglieder stimmen einer Fusion zu ( 8. Januar )
 Gemeinsame Winterprüfungsfahrt mit dem MCK ( 12. Februar )
 Fusionsversammlung ( 5. März )
