Der einfache Einstieg in den Kartsport

Schon seit einigen Jahren schreiben die ADAC-Ortsclubs lizenzfreie Kartveranstaltungen für Hobbyfahrer aus. Diese werden im Regelfall von den zuständigen ADAC-Sportabteilungen genehmigt und finden auf regionaler Ebene statt. Mit dem ADAC Kart-Clubsport-Reglement gibt es seit 2009 ein einheitliches Regelwerk, das überregional bei allen ADAC Kartveranstaltungen Gültigkeit besitzt. Die Federführung für den Weiterlesen

Was ist BMX Racing?

BMX ist die Abkürzung für Bicycle Motocross, wobei das X für das englische Wort cross (‚Kreuz‘ bzw. ‚kreuzen‘, ‚durchqueren‘) steht. Es handelt sich dabei um eine Ende der 1960er-Jahre in den USA entstandene Sportart, bei der Sportler auf einem 20″-Fahrrad (20 Zoll-Laufräder) verschiedene Tricks oder Stunts ausführen. Der Vorläufer des Weiterlesen

mac wappen

Wer ist der MAC – Königsbrunn e.V. im ADAC

MAC Königsbrunn seit 1950 Der Motorrad- u. Autosportclub Königsbrunn e.V. im ADAC (MAC) mit heute 350 Mitgliedern entstand aus dem 1950 gegründeten Motorradclub Club (MCK) und der 1971 vollzogenen Fusion mit dem Königsbrunner Auto-mobilclub (KAC) und feierte somit im Jahr 2010 sein 60 jähriges Bestehen. Über anfängliche Gras-bahn-, internationale Moto Weiterlesen