Königsbrunn/Valmiera/Kopenhagen – Wenn junge Talente mit Leidenschaft und Mut auf internationalem Parkett antreten, entsteht mehr als nur sportlicher Wettbewerb – es entsteht Begeisterung. Der MAC Königsbrunn hat bei der BMX-Europameisterschaft in Lettland und der Weltmeisterschaft in Dänemark eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in seinem Nachwuchs steckt.
Starker Auftritt bei der Europameisterschaft in Valmiera
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wurde die lettische Stadt Valmiera zum Zentrum der europäischen BMX-Szene. Bei bestem Wetter und auf einer hervorragend präparierten Strecke trafen sich die besten Fahrer Europas – mittendrin der 13-jährige Raphael Ortel vom MAC Königsbrunn.
Mit beeindruckender Konzentration und stetiger Leistungssteigerung kämpfte sich Raphael durch das hochklassige Teilnehmerfeld. Seine saubere Fahrtechnik und sein unermüdlicher Einsatz zahlten sich aus: Platz 13 von 74 Startern in seiner Altersklasse – ein Ergebnis, das nicht nur ihn, sondern auch seinen Verein stolz macht.
„Raphael hat gezeigt, dass er sich auch international behaupten kann“, so ein Sprecher des MAC Königsbrunn. „Diese Leistung ist ein starkes Zeichen für unsere Nachwuchsarbeit.“

Raphael Ortel #334 bei der BMX Europameisterschaft in Valmiera Lettland Bild: Oxana Schneider
Weltmeisterschaft in Kopenhagen: MAC zeigt Flagge
Nur wenige Wochen später ging es für sechs Fahrer des MAC Königsbrunn zur BMX-Weltmeisterschaft nach Kopenhagen. Über 3.500 Athleten aus 34 Nationen traten auf einer frisch modernisierten Bahn gegeneinander an – ein Event der Superlative.
Trotz widriger Wetterbedingungen mit Regen und rutschigen Kurven zeigten die Königsbrunner Fahrer Kampfgeist und Klasse:
- Raphael Ortel (13) fuhr erneut stark und erreichte das 1/8-Finale. Platz 34 von 173 Startern – ein weiteres Ausrufezeichen seiner jungen Karriere.
- Bastian-Pius Fliess (17–24) überzeugte mit konstant schnellen Zeiten und einer persönlichen Bestleistung im 1/16-Finale.
- Felix-Jonas Fliess, nach einer Verletzungspause zurück, bewies mit seinem Comeback, dass er wieder voll angreifen kann.
- Die Youngsters Benedikt Gieb (8), Emilian Gieb (13) und Tudor Judele (10) sammelten bei ihrer ersten WM wertvolle Erfahrungen und zeigten, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Der MAC Königsbrunn war in Kopenhagen nicht nur Teilnehmer – er war Teil des Geschehens. Mit Teamgeist, Leidenschaft und dem Blick nach vorn hinterließ der Verein bleibenden Eindruck.
BMX – mehr als nur ein Sport
Die Erfolge bei EM und WM zeigen: BMX ist nicht nur ein schneller, spektakulärer Sport – es ist ein Lebensgefühl. Der MAC Königsbrunn lebt dieses Gefühl mit Engagement, Nachwuchsförderung und einem starken Gemeinschaftsgeist.
Wer sich für BMX interessiert oder einfach einmal Rennluft schnuppern möchte, ist beim MAC Königsbrunn herzlich willkommen. Denn hier wird nicht nur gefahren – hier wird Begeisterung gelebt.
Text: Iv Ortel
Bilder: Oxana Schneider