Am vergangenen Wochenende fand in Weiterstadt (Hessen) der dritte und vierte Lauf der BMX-Bundesliga 2025 statt. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen und anspruchsvoller Rahmenbedingungen war das Event ein voller Erfolg und bot Athleten sowie Zuschauern spannende Rennen und beeindruckende Leistungen. Der MAC Königsbrunn war mit zehn Teilnehmern vertreten und konnte sich über mehrere Top-3-Platzierungen freuen.

Top-Platzierungen am Samstag

Unsere Starter des MAC Königsbrunn zeigten sich am Samstag in hervorragender Form und sicherten sich folgende Plätze:

  • Lewis Gieb – Klasse Boys & Girls 7-8 Jahre – Platz 2
  • Tudor Judele – Klasse Boys & Girls 9-10 Jahre – Platz 3
  • Monika Stolz – Klasse Cruiser Women 30 und älter – Platz 3

Neben den Bundesligarennen wurde am Samstag auch der Veteranen Cup ausgetragen. Hier konnten BMX-Fans zahlreiche Räder und Ausrüstungsgegenstände aus vergangenen Jahrzehnten bewundern, die einen nostalgischen Einblick in die Geschichte des Sports boten.

Die Podest-Platzierungen am Sonntag

Auch am Sonntag bewiesen die Fahrer des MAC Königsbrunn ihre Klasse und bauten auf die Erfolge vom Vortag auf:

  • Lewis Gieb – Klasse Boys & Girls 7-8 Jahre – Platz 3
  • Tudor Judele – Klasse Boys & Girls 9-10 Jahre – Platz 3
  • Monika Stolz – Klasse Cruiser Women 30 und älter – Platz 3

Das Wetter zeigte sich an diesem Wochenende von seiner unberechenbaren Seite. Während das Freitagstraining noch bei warmen Temperaturen stattfand, wurde es am Samstag deutlich kühler und windiger, mit Böen von bis zu 45 km/h. Am Sonntag fielen die Temperaturen weiter auf knapp zweistellige Werte und es herrschte konstant windiges und nasses Wetter. Trotz der schwierigen Umstände hielt die Bahn in Weiterstadt erstaunlich gut, und das Wochenende verlief weitgehend ohne Stürze – ein Beweis für die Qualität der Strecke und die Erfahrung der Sportler.

Ausblick auf die Süddeutsche Meisterschaft

Der nächste Halt für die BMX-Athleten des MAC Königsbrunn ist die Süddeutsche BMX-Meisterschaft, die am 28. und 29. Juni in Betzingen ausgetragen wird. Bis dahin heißt es für einige Fahrer, sich von Krankheiten und Verletzungen zu erholen und wieder fit zu werden. Für die anderen gilt es, weiter hart zu trainieren und die guten Leistungen des vergangenen Wochenendes zu bestätigen.

Die Teilnehmer und das gesamte Team des MAC Königsbrunn blicken optimistisch auf die kommenden Rennen und freuen sich darauf, erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit dem Ziel, weitere Top-Platzierungen zu erreichen, bleibt die Motivation hoch, den BMX-Sport sowohl lokal als auch überregional weiter voranzutreiben.

Abschließend lässt sich sagen, dass der dritte und vierte Lauf der BMX Bundesliga 2025 in Weiterstadt ein spannendes und erfolgreiches Wochenende für alle Beteiligten war – trotz der herausfordernden Wetterbedingungen. Die Leidenschaft und das Engagement der Sportler sowie die hervorragende Organisation des Events trugen dazu bei, den BMX-Sport in den Mittelpunkt zu rücken und einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Saison 2025 zu setzen.

Text: Holger Stolz
Bilder: raceBMX Germany, Babita Baya

Kategorien: BMX